Würzburg/Schweinfurt (POW) Stefan Redelberger, Pfarrer von Schweinfurt-Maria Hilf, ist auch zum Geistlichen Beirat der Pax-Christi-Bewegung in der Diözese Würzburg ernannt worden. Redelberger hatte diese Aufgabe bereits von 1992 bis 2002 inne. Seit November 2002 war Pfarrer Stefan-B. Eirich, Geistlicher Leiter des Bildungs- und Exerzitienhauses Maria an der Sonne in Schmerlenbach und des Martinushauses Aschaffenburg, Geistlicher Beirat der Katholischen Friedensbewegung.
Redelberger wurde 1963 in Mannheim geboren. 1982 legte er am Würzburger Riemenschneider-Gymnasium das Abitur ab und studierte anschließend in Würzburg und Luzern Theologie. In Kirchlauter wirkte er als Diakon. Bischof Dr. Paul-Werner Scheele weihte ihn am 23. Februar 1991 im Würzburger Dom zum Priester. Kaplan war Redelberger in Kirchlauter, in Würzburg-Heiligkreuz, am Luitpoldkrankenhaus in Würzburg und in Aschaffenburg-Sankt Michael. 1992 ernannte ihn Bischof Scheele auch zum Geistlichen Beirat der Pax-Christi-Bewegung in der Diözese Würzburg. 1995 übernahm Redelberger die Pfarreien Geiselbach und Kleinkahl. 1998 wurde er zusätzlich mit der Seelsorge in Oberwestern betraut, gleichzeitig aber als Pfarrer von Kleinkahl entpflichtet. 2000 wurde er zudem zum Dekanatsbeauftragten für Liturgie und Kirchenmusik in Alzenau ernannt. Als Krankenhausseelsorger wechselte Redelberger 2002 an das Rhön-Klinikum in Bad Neustadt, wo er bis zum Amtsantritt in Schweinfurt zum 1. Oktober 2005 tätig war.
(3306/1143)